Die Aufführungszeit ist beendet. Wir freuen uns, Sie demnächst wieder begrüßen zu dürfen.
Autor: 73038003
Über uns
Vor fast 75 Jahren gründete sich die Laienspielschar der Aral Aktiengesellschaft und sorgt nun in jedem weiteren Jahr ihres Bestehens für bezaubernde Theateraufführungen. Immer wieder zur Weihnachtszeit präsentiert die Laienspielschar liebevoll in Szene gesetzte Märchenerzählungen. Rund um den Nikolaustag werden so in jedem Jahr in sechs Aufführungen rund 1.000 große und kleine Kinder in eine Phantasiewelt mit vielen Abenteuern entführt. Zuletzt haben wir aufgrund der Nichtverfügbarkeit unserer Stammbühne ein Hörspiel aufgenommen.
Unsere Wurzeln
Ausschlaggebend für die Gründung der Laienspielschar im Jahre 1950 war der Wunsch vieler Aral Mitarbeiter, auch außerhalb der Büros etwas gemeinsam zu gestalten. Für die Mitglieder der Laienspielschar stehen aber heute neben dem Spaß am Theaterspielen auch das soziale Engagement und der „gute Zweck“ im Vordergrund. Neben den öffentlichen Veranstaltungen, für die jeder Karten erwerben kann, gibt es daher auch regelmäßig geschlossene Veranstaltungen, zu denen Kinderheime und Behinderteneinrichtungen kostenlos eingeladen werden. Hier ist der freudige Glanz in den Kinderaugen der Lohn aller Mühen.
Unsere Struktur
Schirmherr: Achim Bothe, Vorstand: Laura Meiners (Vorsitzende), Sinem Czech (Stellvertreterin), Szilvia Szeman (2. Stellvertreterin), N.N. (Technischer Direktor), Arno Haarmann (Kasse)
Es war einmal…
Im Laufe der Jahre wurden so bereits über 100 Aufführungen auf die Bühne gebracht. Sie wollen wissen, wann zum letzten Mal „Aschenputtel“ gespielt wurde? Oder wie oft Hänsel und Gretel die böse Hexe besiegten? Bitteschön, die vollständige Aufführungs-Historie der Aral Laienspielschar in der praktischen Listenform!
Bildergalerie
Hier in unserer Bilder-Galerie können Sie sich vom Flair früherer Vorstellungen begeistern lassen. Lassen Sie sich verzaubern von Trollen, Zwergen, Feen – und anderen Aral Mitarbeitern. Viel Spaß!